Freude an Bewegung sowie Gelassenheit und Geistesruhe entwickeln.
Besser für sich selbst sorgen und das Vertrauen in sich stärken. Dem inneren Kritiker auch einmal eine Verschnaufpause gönnen.
Feste Bestandteile einer typischen Kundalini Yogastunde sind: Aufwärmübungen, ein Einstimmen mit Mantra (Klangwort), aufeinander aufbauende Asanas (Übungen) in einer Kriya (Übungsreihe, die einem Thema gewidmet ist, wie z. B. Stärkung der Nerven, Übungsreihe für die Leber oder einem Chakra), eine lange tiefe Entspannung sowie eine Meditation.
Leitung: Annette Hagel-Ruscher / Kundalini Yogalehrerin Stufe II
Bitte eine Decke, ein kleines festes Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken sowie eine Flasche Wasser mitbringen.
Für diesen Kurs anmelden