Kulturevents in Hamburg

Anti-Ziganismus und andere Stereotype – Rassistische Bilder in den Medien

Über Anti-Ziganismus und andere Stereotype – Rassistische Bilder in den Medien

Workshop*
 
Mit Sonja Collison (Journalistin/Kulturanthropologin, Neue Deutsche Medienmacher) und Nissar Gardi (Pädagogin)
  „Anti-Ziganismus in den Medien“, was ist das eigentlich und was hat das mit Rassismus, Abgrenzung und Ausgrenzung zu tun? Der Workshop soll am Beispiel typischer Darstellungen von Roma und Sinti in den Medien eine Grundlage für das Verständnis und den Umgang von häufig im Alltag gebrauchten Sammelbegriffen bieten, die nicht nur rassifizierend, sondern oftmals auch mit einer sozialen Konnotation behaftet sind, die negativ und kriminell verstanden werden. Gemeinsam mit den Teilnehmenden gehen die Referentinnen diesem theoretisch und in Praxisübungen nach, um herauszufinden, wie wir als Medienempfänger_innen und auch Medienmacher_innen sensibel mit dem Thema umgehen können.
 
*Anmeldung bitte unter info@werkstatt3.de bis zum 9. November
 
Gefördert von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft" und dem Katholischen Fonds.
 
Preis: 12,-

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.

Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
www.w3-hamburg.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von