Kulturevents in Hamburg

ATTACKIERT – WIE STEHT ES UM DIE KUNSTFREIHEIT?

Diskussion
19:00 - 21:00
Hamburg
ab 14 Jahre

Über ATTACKIERT – WIE STEHT ES UM DIE KUNSTFREIHEIT?

Kunst = Mensch = Kreativität = Freiheit (Joseph Beuys)
Veranstalter: Grüne Bürgerschaftsfraktion

Die Freiheit von Kunst und Medien gehört untrennbar zu unserer Demokratie. Sie ist in der Verfassung verankert und unverzichtbare Voraussetzung einer offenen Gesellschaft. Doch zunehmend werden Theater, Kulturinstitutionen und Künstler*innen aus dem rechtsnationalen Lager, teilweise auch von konservativen Parteien, attackiert. AfD und neurechte Gruppierungen nutzen die Kultur als Kampfplatz und versuchen, durch Hetze und Einschüchterung die Deutungshoheit über das kulturelle Schaffen zu erlangen und ihre Vorstellungen einer deutschen Kulturidentität durchzusetzen. Wie negativ und restriktiv sich das Erstarken rechter Parteien in Europa auf Kultureinrichtungen und letztendlich auf die Gesamtgesellschaft auswirkt, wird in Ländern wie Polen oder Ungarn bereits sichtbar. Doch wie begegnet man als angefeindete Kulturinstitution oder Künstler*in den Einschüchterungsversuchen?
René Gögge (kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN in der Bürgerschaft) diskutiert mit Erhard Grundl (kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Bundestag), Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel) und Sonja Engler (Geschäftsführerin der Zinnschmelze,) unter anderem über konkrete Angriffe, die Gefahren einer Einschränkung der Kunstfreiheit und das bundesweite Engagement der VIELEN. Natürlich wird auch beleuchtet, was die Politik tun kann, um die Kulturschaffenden zu schützen und zu unterstützen.

Hamburg



Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von