Ausstellungseröffnung
Der Wahl-Eidelstedter August Koyen kam als Maler in den 1920er Jahren in das ehemalige Bauerndorf. Er heiratete 1934 die Bauerstochter Maria Kohrs und wurde mit einer großen Zahl von Gemälden, Zeichnungen und Radierungen zum Chronisten des alten Dorfes.
Sein Werk soll mit einer umfangreichen Auswahl von Bildern gewürdigt werden. Dabei wird das bäuerliche Eidelstedt anschaulich dargestellt.
Das Haus Koyen in der Eidelstedter Dorfstraße mit dem letzten erhaltenen Reetdach in Eidelstedt erinnert bis heute an den Maler und die ländliche Vergangenheit des Stadtteils.
Für die Zeit der Ausstellung werden im Heimatmuseum folgende erweiterte Öffnungszeiten angeboten:
Montag und Freitag von 15 – 18 Uhr und Samstag von 10 – 12 Uhr.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 16. Februar um 18 Uhr im Raum "Die Größten" im Obergeschoss sind Interessierte herzlich eingeladen.
Die Ausstellung wird von zwei Stadtteilrundgängen am 3. März und am 7. April 2018 begleitet. Außerdem erscheint ein Bildband in dem auf 60 Seiten mit rund 100 Abbildungen das Werk des Malers und seine Geschichte in Eidelstedt dargestellt wird.
Das Ausstellungsprojekt wurde mit freundlicher Unterstützung durch das Bezirksamt Eimsbüttel realisiert.