vorstadtfiguren: frau engelmann und die anderenvorstadtfiguren: frau engelmann und die anderen
Im Rahmen der SUEDLESE 2019
Alexander Posch vorstadtfiguren: frau engelmann und die anderen
Der 1968 in Hamburg geborene Autor unternahm in frühen Jahren Weltreisen, die ihn u.a. nach Kirgisien, Australien und Russland brachten. Später organisierte er mit anderen Mitstreitern die ersten SlamPoetry-Veranstaltungen , und in den 2000ern war er Teil des MACHT-Clubs. Von ihm erschienen neben vielen anderen, kürzeren Sachen: „Schlucker 2000“ 1999 und „Sie nennen es Nichtstun“, 2014. Heute schreibender Hausmann. Poschs Geschichten spielen vorzugsweise in seinem Rahlstedter Umkreis. In ihnen werden die ganzen Splitter unserer Wirklichkeit auf charmante Art umgearbeitet zu Literatur.