Kulturevents in Hamburg

Ausstellungseröffnung: Renke Maspfuhl

Vernissage
19:30 - 22:30
Kunstklinik (Zentrum martini44)

Über Ausstellungseröffnung: Renke Maspfuhl


Donnerstag 16. Januar, 19:30


Ausstellungseröffnung: Renke Maspfuhl
Malerei - Arbeiten auf Leinwand und Papier
Renke Maspfuhls malerische Kompositionen – meist in Mischtechnik auf Papier oder Leinwand – entstehen Malschicht für Malschicht. Die übereinandergelegten Ebenen verdichten sich zu einer komplexen Aussage, wobei Farbe, Form, Bildfläche und Zeichensprache miteinander in Interaktion treten. Es entstehen Räume, die vielschichtige semantische Netzwerke generieren. Seine Malerei bewegt sich zwischen gelenkter Komposition und dem spielerischen Umgang mit dem Zufall. Diese „Arbeitsweise verstärkt die Wirkung des Unbewussten im kreativen Prozess. Die Arbeiten des Künstlers werden zu Projektionsflächen, bei denen die geschichteten Ebenen des Bildes mit dem Erleben des Betrachters interagieren. Der Betrachter kann dies als Aufgabe annehmen, sich selbst und die Wirklichkeit zu deuten.“ (Westwendischer Kunstverein, 2018)
Renke Maspfuhl, Jahrgang 1947, studierte Bildende Kunst, Soziologie und Pädagogik in Hamburg. Neben Lehrtätigkeiten an Schule und Hochschule begann er seit Anfang der 80er Jahre professionell als Bildender Künstler zu arbeiten und sich kulturpolitisch zu engagieren. Seit 1985 regelmäßige Ausstellungspraxis. Er war u.a. im Vorstand der Freien Vereinigung Bildender Künstler Hamburg und zwei Jahre Leiter und Kurator der Galerie ‚Kunst auf Kampnagel‘, Hamburg. Renke Maspfuhl ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) und seit 2016 im künstlerischen Beirat des Westwendischen Kunstvereins (WWK). Er lebt und arbeitet in Hamburg und im Wendland.
Besichtigungszeiten: Mo/Do/Fr 12:30-15:00, Mi 18:00-19:30 Uhr u.n.V. bis zum 14.02.2020
Eintritt frei

Kunstklinik (Zentrum martini44)

Martinistraße 44a
20151 Hamburg

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von