Mitmach-Programm und Livemusik vom Landesjugendjazzorchester Hamburg, Danube's Banks und dem Kaletti Klub
Familienprogramm ab 14:00 Uhr: Der Menck-Bagger eröffnet das Fest und übt sich im Hütchen umwerfen, 14 und 15 Uhr Museum der Arbeit
Tanzfee Hamburg - Katharina Kickinger zeigt 3 Choreografien vom Ballett zum Modern Dance und bewegt dabei alle. Zinnschmelze
Die Zinne-Salsa Band spielt auf! - Wenn man ihnen „Salsa!“ zuruft, spielen sie auf mit Mambo, Rhumba und Cha-Cha. Zinnschmelze
Cajon – Drum in a box! - Alle können mitmachen, wenn Cherif Flöhr seine Holzkiste (Cajon) auf den Hof stellt und eine kleine Einführung gibt. Zinnschmelze
Tanzminis, Ballett Minis, Tanzmonster &Tanzkrümel - Kinder von 2-10 Jahren präsentieren getanzte Dschungeltiere, einen Pusteblumentanz und Moves aus Videoclips. Mitmachen erwünscht! Zinnschmelze
Puppen-Bau - Mit Schere und Schaumstoff werden spielbare Handpuppen gebaut, die sofort auf einer kleinen Bühne ausprobiert werden können. Hamburger Puppentheater
Frösche! Fertig! Los! - Falten für Klein und Groß Volkshochschule Hamburg Nord
Glücksrad - Mit dem richtigen Dreh warten kleine Gewinne auf die kleinen Gäste. Leben mit Behinderung Hamburg
Wasserspiele - Wie viel sind 100 ml? Wie funktioniert eine Pipette? Und warum blühen Blumen aus Papier? WABE e.V.
Kinderschminken, Basteln und Gewinnspiele Interessengemeinschaft Fuhlsbüttler Straße e.V.
Mitmachtheater und Zauberei - Außerdem: Lesestart-Sets als Geschenk für alle 3-Jährigen, 15-17 Uhr, Bücherhalle Barmbek
Auf Entdeckungstour - Miträtseln und dabei den zukünftigen Nachbarn VBG kennenlernen VBG – Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Kleine Vampire - Malen und Basteln rund um „Der kleine Vampir“, natürlich mit entsprechendem Gebiss. Ernst Deutsch Theater Hamburg
Das Beste aus den Museumswerkstätten - Setzen und Drucken, Emaillieren, Hefte heften und noch viel mehr. Museum der Arbeit
Rollenrodelbahn, Muli-Zug und Emil, die Straßenwalze - Museum der Arbeit
Eine saubere Sache - Historischer Waschtag mit Kalliope MuseumService - Museum der Arbeit… und vieles mehr
Für das leibliche Wohl ist an vielen Ständen gesorgt.
Abendprogramm ab 18:00 Uhr: Wissen Sie, wie der Tanz zur Swingmusik heißt? Lindy Hop! Lindy Hop zeichnet sich durch fließende Bewegungen, Kicks und schnelle Beinbewegungen aus. Dabei bekommt man einfach gute Laune. Ob allein oder als Paar – jede/jeder ist herzlich willkommen. Nach der Einführung sind alle eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Für den Einführungskurs und die Partymusik sorgt die Swingschmelze.
Livemusik ab 19:00 Uhr: Landesjugendjazzorchester Hamburg - Das Landesjugendjazzorchester Hamburg (LJJO HH) ist das Spitzenensemble und Aushängeschild der Hamburger Jazznachwuchsförderung. In Trägerschaft des Landesmusikrates Hamburg e.V. repräsentiert es die Stadt Hamburg musikalisch nach innen und nach außen. Das Orchester bietet den talentiertesten JazzmusikerInnen der Stadt die Möglichkeit in einem musikalisch homogenen Ensemble, das sich durch einen hohen sozialen Zusammenhalt auszeichnet, gefördert zu werden. Durch Sonderprojekte, Konzertreisen und innovative Musikvermittlungsprogramme übt das LJJO HH die Funktion einer Talentschmiede für den deutschen Jazz im Allgemeinen und den Hamburger Jazz im Speziellen aus. Es bildet die Brücke zwischen dem Bereich des musikalischen Nachwuchses und dem professionellen Musikbusiness. Institutionen wie die Hochschule für Musik und Theater Hamburg, die HAW Hamburg, die NDR Bigband, das Bundesjazzorchester sowie weitere Teilnehmer des professionellen Musikbetriebs kooperieren mit dem LJJO HH durch einen regen Austausch und eine produktive Zusammenarbeit. Das Landesjugendjazzorchester wird von der Kulturbehörde Hamburg gefördert.
Danube's Banks + Kalletti Klub - Danube's Banks spielt Musik, die keinen Namen hat, weil es solche Musik sonst nicht gibt: 60% Gypsy Swing, 25% Klezmer, 15% Balkan Beats. Beim Hören gibt es Momente, da denkt man an Django Reinhardt und es gibt Momente, da denkt man an gar nichts, weil die Musik einen mitreißt. Die Musik von Danube's Banks ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen, für Freunde, für Liebende, gegen Fernweh und für Abenteurer. Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach Zwetschgenschnaps schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden Feigen, nach Lagerfeuerrauch und Tanzschweiß.
Kalletti Klub beweist nun schon seit Jahren, dass Elektro und Akustik ein Herz und eine Seele sind. Durch die Mixtur aus digitaler Handhabung und Liebe zur analogen Technik sind die beiden Jungs in der Lage perfekt auf das Publikum einzugehen. Während Daniels Drum-Computer den Beat antreibt, meldet Joscha sich von seinen Instrumenten aus zu Wort. Dadurch werden ihre Auftritte sowohl für das Publikum, als auch für die beiden Nordlichter immer wieder zu einem Abenteuer.
Barmbek Schwingt – Das Hofsommerfest, alle Partner und Beteiligten: Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG, Bücherhalle Barmbek * www.buecherhallen.de, Ernst Deutsch Theater Hamburg * www.ernst-deutsch-theater.de, Gesetzliche Unfallversicherung VBG * www.vbg.de, Globetrotter Ausrüstung * www.globetrotter.de, Hamburger Puppentheater * www.hamburgerpuppentheater.de, Hamburger Sparkasse * www.haspa.de, IG Fuhle * www.die-fuhle.de, Leben mit Behinderung Hamburg * www.lmbhh.de, Museum der Arbeit * www.museum-der-arbeit.de, New Swing Generation * www.newswinggeneration.de, SAGA GWG * www.saga-gwg.de, Sprachbrücke-Hamburg e.V. * www.sprachbruecke-hamburg.de, T.R.U.D.E. Restaurant Bar Café * www.trude-hh.de, Volkshochschule Hamburg Nord * www.vhs-hamburg.de, WABE e.V. * www.wabe-hamburg.de, Theaterdeck * www.theaterdeck.de, und der Zinnschmelze * www.zinnschmelze.de.