Kulturevents in Hamburg

Boogie-Woogie-Nacht

Über Boogie-Woogie-Nacht

Start der neuen Musikreihe im FZS:
Die Boogie-Woogie-Nacht
Nach erfolgreichen Boogie-Konzerten von Solo-Künstlern wie Axel Zwingenberger oder auch Günther Brackmann kommt das Boogie-Woogie Piano ab 2020 in gebündelter Form auf die Bühne.

Nach erfolgreichen Boogie-Konzerten von Solo-Künstlern wie Axel Zwingenberger oder auch Günther Brackmann kommt das Boogie-Woogie Piano ab 2020 in gebündelter Form auf die Bühne. Als musikalische Mentoren stehen dabei Alexander Meisen aus Uetersen und Christian Christl aus Essen Pate für hervorragende, akkustische Klaviermusik aus dem Amerika zwischen 1900 und 1950. Die Künstler: Alexander Meisen, Uetersen: Seit Jahren bereichert er die Szene im Hamburger Umland mit seinem Boogie-Piano. Er war schon auf einer Bühne gemeinsam mit Axel Zwingenberger, Jo Bohnsack oder auch Jo Schumacher zu erleben. Konzerte führten ihn schon ins Ruhrgebiet und bis nach München. Christian Christl, Essen: Er ist der musikalische Leiter der Pianistenfestivals in Nürnberg, München und in Halle und spielt am liebsten, was er „Vintage Blues & Boogie Piano“ nennt. Er spielte Konzerte in ganz Europa, in den USA und in Australien. Christl war schon auf einer Bühne mit Legenden wie Ray Charles, B.B. King oder auch Memphis Slim. Special-Guest: Michael Hortig, Graz Seine Vorliebe gilt dem ganz alten Barrelhouse-Piano, der Frühform des Boogie Woogie, die in den Kneipen in Texas und Missouri vor 1930 gespielt wurde. Hortig schreibt Artikel für Fachzeitschriften, hat unzählige Reisen in den USA unternommen und kennt sich im Piano Boogie der ganz frühen Zeit aus wie kein zweiter. Erst vor kurzem spielte er beim legendären „8.8.“ in der Hamburger Fabrik.

Freizeitzentrum Schnelsen

Wählingsallee 16
22459 Hamburg
www.fz-schnelsen.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von