Kulturevents in Hamburg

DA WAR DOCH MAL WAS Songs & Storys von und mit ­ RAMON KRAMER

Sonstiges Kultur
20:30 - 22:30
AK 15.00 €
VVK 14.00 €

Über DA WAR DOCH MAL WAS Songs & Storys von und mit ­ RAMON KRAMER

Von Helden & Tequila, Sex & Poesie Zwischen Kaiser und Reiser, Bohlen und Bowie Vom Weltenretter zum Playback-Keyboarder Und wieder zurück zum singenden Geschichtenerzähler.

DA WAR DOCH MAL WAS Songs & Storys von und mit ­ RAMON KRAMER
Von Helden & Tequila, Sex & Poesie Zwischen Kaiser und Reiser, Bohlen und Bowie Vom Weltenretter zum Playback-Keyboarder Und wieder zurück zum singenden Geschichtenerzähler
„In über dreieinhalb Dekaden Unterhaltungsbranche kann schon so einiges passieren, was man vielleicht besser für sich behält“, schmunzelt der Hambur-ger RAMON KRAMER: Buchautor (Rowohlt) & Dokumentarfilmer (NDR, WDR), Singer-Songwriter (u.a. mit Rio Reiser) & preisgekrönter Musikproduzent und Filmkomponist (u.a. ADC-Gold & Grand Prix, Grammy Entry List).   Und so singt er, liest und erzählt von seiner Fernsehkarriere als „Ich-tu-mal-so -als-ob-ich-wirklich-spielen-würde-Musiker” bei C.C. Catch & Roland Kaiser. Von Rio Reiser, der ihm seine Sünden vergab. Und von ersten Konzerten auf denen er als „Wannabe-Dylan” von der Bühne gebuht wurde. Von Kukucks-klebern und parfümierter Bühnengarderobe, die nach Erbrochenem stinkt. Von Huren, die mal Männer waren & HIV-Phobie. Von seinem Trip mit Neil Young durch den Grand Canyon und seiner Liebe zu David Bowie, der ihn keines Blickes würdigte. Und nicht zuletzt von seiner Ex, die ihn die schwulste Hete von St. Pauli nennt.  
In DA WAR DOCH MAL WAS kehrt RAMON KRAMER zu seinen Wurzeln zurück und steht wieder mit einem Solo-Programm auf der Bühne; nur mit einer Gitarre und einem Mikro: Mal leise, mal grell. Mal schwelgend, mal augen-zwinkernd – immer mit dem Charme eines selbstironischen Melancholikers, denn „Wenn man als Liedermacher viele Hits geschrieben hat, die keiner kennt, bleibt einem ja nichts anderes übrig, als genau davon zu erzählen!” 
„Kramer beherrscht die hohe Kunst der Selbstironie” (BR) „Voller Freude an der Selbstdemontage” (taz) „Herzwarm melancholisch und humorvoll“ (Lilo Wanders) „Abseits des Hitparaden-Fastfoods” (Hamburger Morgenpost)
Gastmusiker: Tim Hellmers ( Klavier+Voc ) Werner Kolb  ( Bass+Voc ) Tim-Ole Hoff  ( Drums ) 

MOTTE VERANSTALTUNGEN

Rothestraße 48
22765 Hamburg
www.diemotte.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von