Zur aktuellen Entwicklung in Südafrika. Mit Prof. Denis Goldberg (Bürgerrechtler, Südafrika).
Südafrika mit seinen 54 Millionen Menschen spielt eine bedeutende ökonomische und politische Rolle auf dem afrikanischen Kontinent, seit vor zwei Jahrzehnten das rassistische Apartheid-Regime beseitigt wurde. Die vom ANC geführte Regierung hat demokratische Freiheiten und soziale Verbesserungen erreicht, doch zu einer grundlegenden Umgestaltung kam es nicht. Nach wie vor lebt ein großer Teil der überwiegend schwarzen Bevölkerung in Armut, ohne Arbeit und soziale Perspektive. Gibt es Hoffnung für die Mehrheit? Denis Goldberg zeigt seine Sicht auf die Entwicklung und Südafrika heute.
ANC-Aktivist Denis Goldberg hat auf vielfältige Weise politisch und im Kampf gegen die Apartheid seinen Beitrag zur Befreiung des Landes geleistet. Den Rassist_innen galt er seinerzeit als „the most dangerous white man in South Africa“. 1964 wurde er im legendären Rivonia-Prozess zusammen mit Nelson Mandela verurteilt. 22 Jahre musste er im Gefängnis verbringen.
Veranstaltet von der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg in Kooperation mit der W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.