Sabine Büttner
Sabine Büttner
Premiere: Multimediale Theaterperformance von und mit Graziella Schazad und Anatoly Zhivago
Premiere mit anschließendem Gespräch
Den Kindern erzählt man eine Geschichte zum Einschlafen – den Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Die multimediale Theaterperformance von Graziella Schazad und Anatoly wurde inspieriert durch das autobiografische Werk „Persepolis“ von Marjane Satrapi, einer in Paris lebenden Iranerin. Sie beschreibt darin ihre Jugend im Iran während und nach der Revolution sowie ihre Zeit in Wien, nachdem sie gezwungen war ihre Heimat zu verlassen.
Die Inszenierung nutzt die geschichtlichen politisch-gesellschaftlichen Ereignisse als eine Art Kulisse. Die Protagonistin versucht sich in Europa anzupassen und kann dabei doch nicht aus ihrer Haut, gleichzeitig wird ihre Heimat für sie immer fremder. Der Regisseur Anatoly Zhivago gibt den aktuellen weltbewegenden Themen, über die meist allgemein diskutiert wird, wie #MeToo, Migration oder gesellschaftlicher Zusammenhalt ein Gesicht und greift dafür auf eine Vielschichtigkeit an Erzählformen zurück, die das Publikum mit allen Sinnen ansprechen möchten.
W3-Saal, Nernstweg 34, 22765 Hamburg
Eintritt nach eigenem Ermessen frei wählbar Realisiert wurde die Inszenierung mit freundlicher Unterstützung vom Thalia Theater Hamburg.