Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale gibt Auskunft, Tipps und beantwortet Fragen.
„Fast Fashion, ständig wechselnde Modetrends, eine unüberblickbare Vielfalt von Anbietern und Gütezeichen
sind die Merkmale des Marktes für Bekleidung. Gleichzeitig ist Nachhaltigkeit in Mode. Immer mehr Menschen
greifen zu "korrekten Klamotten", die eine nachhaltige, soziale und umweltfreundliche Produktion unterstützen.
Hier erfahren Interessierte, wo die (Umwelt-) Probleme liegen, wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von Kleidung sozialverträglich und nachhaltig verhalten können und auch, welche Tücken einige Vermarktungsstrategien aufweisen.
Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale gibt Auskunft, Tipps und beantwortet Fragen.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Anmeldung erforderlich.