Kulturevents in Hamburg

Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen

Über Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen

Vernissage zur Ausstellung von Birgit Mair

Mindestens zehn Menschen sollen vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) getötet worden sein. In Hamburg ist Süleyman Tasköprü ermordet worden.
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" wurde von Birgit Mair erstellt und bundesweit u.a. im Hamburger Rathaus gezeigt.
Zwei Monate lang präsentiert das Eidelstedter Bürgerhaus die Ausstellung, in der die Biographien der Opfer, das Terrornetzwerk und die gesellschaftliche Aufarbeitung im Fokus stehen. Zwischen Geschichtsbewältigung und Aufklärung – ein erschreckendes Kapitel der neuen deutschen Geschichte.  
Die Bilder sind bis Freitag, den 10. Mai im Flur im Obergeschoss von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr zu besichtigen. 
Zur Vernissage sind Interessierte herzlich eingeladen. Spenden sind willkommen.
Gefördert durch die Amadeu Antonio Stiftung.

Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus

Alte Elbgaustraße 12
22523 Hamburg
www.ekulturell.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von