Kulturevents in Hamburg

Eidelstedt unterm Hakenkreuz

Über Eidelstedt unterm Hakenkreuz

Ein Abend über den Widerstandskämpfer Heinrich Schröder

Im April 1945 – vor 74 Jahren – wurden 71 Widerstandskämpfer*innen in Neuengamme von der Gestapo ermordet. Einer von ihnen war Heinrich Schröder aus Eidelstedt. Lange ist er in der Geschichtsschreibung des Stadtteils nicht beachtet worden, aber seit zwei Jahren erinnert ein Stolperstein an ihn. Deshalb soll der Abend seinem Gedenken gewidmet sein. Dazu wird sein Enkel Ronald Gröll die Geschichte aus der Sicht der Familie erzählen. Der Historiker und Autor seiner Biographie Johannes Grossmann wird die Ereignisse darstellen und einordnen. Wolfgang Wallach vom Heimatmuseum im Bürgerhaus gibt anschließend einen Überblick über Spuren des Nationalsozialismus in Eidelstedt. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt Artur Hermanni.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Monats des Gedenkens in Eimsbüttel statt.

Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus

Alte Elbgaustraße 12
22523 Hamburg
www.ekulturell.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von