Kulturevents in Hamburg

El Antifaz; Tarahumara. Ein antikoloniales Film-Porträt.

Über El Antifaz; Tarahumara. Ein antikoloniales Film-Porträt.

Reihe: "Historische Postkarten gegen Kolonialismus 1918-1939"

„Tschüss die Seele“ – Die Verabschiedung
Dokumentarfilm Claus Deimel 2018; Ort der Narration: Sierra Tarahumara, Chihuahua, México; Zeitraum: 1975-2018; Sprachen: deutsch, spanisch, rarámuri
Buch: Simón Morales, Claus Deimel; Kamera, Ton, Schnitt: Claus Deimel
Die Tarahumara gehören zu den geschundetsten Völkern Mexikos und des indigenen Lateinamerikas. Kaum eine andere Gruppe sogenannter Indianer überlebt derart friedlich und zugleich widerständisch und ausgestattet mit so wenigen materiellen Mitteln wie die Tarahumara im nordwestmexikanischen Bundesstaat Chihuahua  – die sich selbst Rarámuri, d.h. „die Fußläufer“, nennen; sie gehören zu den großen Langstreckenläufern der Welt.
Dieser Film schildert das Leben des Künstlers und armen Bauern Simón Morales, seinen Tod und das Fest, das ihm seine Gesellschaft anschließend in einer Zeremonie zum Abschied im Januar 2018 gab. Der Filmarbeit in der Sierra Tarahumara liegen Gespräche mit Simón Morales über mehrere Jahre hinweg zugrunde, auch ethnologisch-philosophische Überlegungen, die schon in anderen Publikationen des Autors vorgelegt wurden.
Mit Dr. Claus Deimel, Ethnologe
Veranstalter Willi Bredel-Gesellschaft Geschichtwerkstatt e.V. in Kooperation mit dem Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.in Steilshoop e.V.
bredelgesellschaft.de

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff

Cesar-Klein-Ring 40
22309 Hamburg
www.agdaz.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von