Kulturevents in Hamburg

Entwicklung + Interkultur + Nachhaltigkeit = !?

Über Entwicklung + Interkultur + Nachhaltigkeit = !?

Ideenlabor
 
Die neuen Entwicklungsziele verbinden erstmals Nachhaltigkeit mit Armutsbekämpfung. Klingt logisch und ist wichtig. Ebenso wie die Zusammenarbeit von entwicklungs- und umweltpolitischen Organisationen mit Diaspora-Gemeinschaften hier vor Ort. In der Tat fehlt bisher diese Verknüpfung weitgehend. Dabei könnten von gemeinsamen Kampagnen oder Aktionen alle profitieren. Zum Ideenlabor laden wir gemeinsam mit MEPa-Nord Akteur_innen ein, die sich im ökologischen, sozialen oder ökonomischen Bereich für ein nachhaltigere Zukunft einsetzen. Nach kurzen Inputvorträgen geht es an diesem Tag vor allem um den gemeinsamen Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen sowie um kreatives Ideenspinnen. World Cafés, Arbeitsgruppen und ein offenes Podium geben dafür den Raum.
*Um Anmeldung unter info@werkstatt3.de bis zum 7. Dezember wird gebeten.
 
Gefördert von Engagement Global aus Mitteln der Europäischen Union und des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie durch die NUE aus den Mitteln der Umweltlotterie BINGO.
Die Reihe wird von der W3 in Kooperation mit MEPa_Nord e.V. (Verein für Migration, Entwicklung und Partizipation im Norden) veranstaltet.
 
gegen Spende

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.

Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
www.w3-hamburg.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von