Kulturevents in Hamburg

Es kann legitim sein, was nicht legal ist

Kino
19:00 - 15:51
AK 8.00 €

Über Es kann legitim sein, was nicht legal ist

Dokumentarfilm, 94 Minuten, München 2011, www.loewenberg-film.de

Martin Löwenberg – Ein Leben gegen Faschismus, Unterdrückung und Krieg
Im Anschluss findet ein Gespräch mit den Filmemacher_innen Petra Gerschner und Michael Backmund statt.
Eine Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg und dem Verein der Verfolgten der Nazireg. VVN Bund der
Antifaschisten e.V.. Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Veranstaltungsort: 3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg, Tel. 040 437679

Fast zwei Jahrzehnte begleiteten die FilmemacherInnen den Widerstandskämpfer und ehemaligen KZ-Häftling Martin Löwenberg (86) mit der Kamera. Wie entstand seine Unbeugsamkeit gegenüber staatlicher Willkür und Autoritäten? Und warum leuchten seine Augen noch immer auf, wenn er planend und organisierend politisch aktiv wird für soziale Gerechtigkeit, gegen Ausgrenzung und Krieg?
Der Film dokumentiert auch das politische Engagement von Löwenberg nach 1945 gegen die Remilitarisierung der Bundesrepublik, seine Verfolgung als Kommunist genauso wie seine Unterstützung von Roma-Flüchtlingen, die Verhinderung von Naziaufmärschen oder seinen Kampf für die Entschädigung von ehemaligen ZwangsarbeiterInnen.

KÖLIBRI

Hein-Köllisch-Platz 12
20359 Hamburg
www.gwa-stpauli.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von