Indie und Rock mit Einfluss von Blues und Dub
Felidae Trick: The flame's still burning inside, don't let it die. Lasst die Flamme nicht erlöschen, fordert Omer Lichtenstein – das Mastermind hinter Felidae Trick. Es muss im Leben doch mehr geben, als um Geld und Ansehen zu kämpfen. Felidae Trick besteht seit 2011, gegründet in TelAviv. Die Band ging durch einige Formationen, bevor sich die jetzigen 4 in der neuen Heimat Berlin zusammenfanden. Omer ist bereits seit 5 Jahren in der Hauptstadt, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Er werkelte hier mit bekannten Produzenten wie Peter Walsh (Simple Minds, Peter Gabriel) und konnte den Felidae Trick Sound perfektionieren. In den fünf Songs der neuen EP Working Hard reflektiert Omer sehr private Themen aber auch soziale und politische Fragen werden aufgeworfen.. Wie viele Bands der aktuell sehr aufstrebenden Indie-Szene Israels liegen Gemeinsamkeiten mit britischen Indie-Rock und New-Wave Bands wie Arctic Monkeys oder The Cure nahe. Was Felidae Trick allerdings so besonders macht, sind die orientalischen Einflüsse, die immer wieder in den Songs hervorscheinen und diese zu glitzernden Diamanten machen.
Mehr Infos: http://www.snowhitepr.com/promotion/felidaetrick/
https://www.facebook.com/felidae.trick oder
http://www.felidaetrick.com/
Maudite: Die fünf jungen Musiker aus Lübeck schaffen es mit ihrer Musik Geschichten über die Menschen und über das Leben auf eine Art und Weise zu erzählen, der man sich schwer entziehen kann. Umhüllt von treibendem Rock treffen zarte, melodische Blues-Rhythmen unerwartet auf Dub-Elemente. Durch die episch anmutenden Darbietungen des Sängers werden die Zuschauer in eine Kunstwelt entführt, die einen dazu einlädt Neues zu entdecken und Altes wieder zu erkennen. Wie eine böse Vorahnung und doch voller Leichtigkeit vermischt die Verfluchte die verschiedenen Stil- und Musikrichtungen und gipfelt in einem Ausbruch an Gefühlen.