Kulturevents in Hamburg

Hanna Rexheuser: Mit dem Cello um die Welt

Konzert
19:30 - 22:00
AK 13.00 € / Kinder 5.00 €

Über Hanna Rexheuser: Mit dem Cello um die Welt

Hanna Rexheuser: Mit dem Cello um die Welt
Die Konzertcellistin Hanna Rexheuser reist gern, lebte bereits in Moskau, England und Warschau und ist schon 23 Mal umgezogen. Ihr neues Soloprogramm ist inspiriert durch diese Reisen. Unterwegs mit dem Cello, öffnet sie sich Musikstücken, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Chansons in Paris, die Songs im Irish Pub - zum erdigen Klang des Cellos passen sie so gut wie die geliebten Bachsuiten. Bei ‚Whiskey in the Jar‘ fühlt man sich sofort in Irland zu Besuch, ‚All my Loving‘ von den Beatles passt ungeahnt gut zu romantischen Stücken von Schumann und Brahms. Von Tan Duns chinesischem Hit ‚Tiger and Dragon‘ ist der Weg zu den französischen Chansons von Edith Piaf nicht so weit wie gedacht. Und ganz gleich, an welchem Ort dieser Welt das Stück entstanden ist, meist geht es um die Liebe.
Der direkte spontane Kontakt zum Publikum liegt der Cellistin besonders am Herzen. Sie moderiert ihre Konzerte sehr lebendig und verrät dabei immer etwas von der Geschichte, die in jedem Song versteckt ist.
 
Hanna Rexheuser verbrachte ihre Kindheit in Bayern und Moskau, besuchte das Englische Musikinternat ‚Wells Cathedral School‘ in Somerset und war Preisträgerin beim Wettbewerb ‚Jugend Musiziert‘. Mit sehr gutem Erfolg im Konzertabschluss beendete sie 2008 ihr Cellostudium in Hamburg. Internationale Meisterkurse bei David Strange (Royal Academy London) und Bernhard Gmelin (NDR Hamburg) gaben ihr weitere wichtige Impulse. Sie konzertiert im Duo mit Klavier und als Solistin. Seit 2015 ist sie in hohem Maße mit Solo-Programmen für Cello unterwegs. Darin verbindet sie Klassik mit selbst arrangiertem Pop und Chansons und schlägt ungeahnte Brücken zwischen diesen Welten.
 
€ 13,-/erm. € 11,-/SchülerInnen 5,-

Kulturhaus Eppendorf

Julius-Reincke-Stieg 13 a
20251 Hamburg
www.kulturhaus-eppendorf.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von