Wir laden Euch ein unsere Meeresreise mitzuerleben.
Seit Oktober 2017 bereisen die Kinder der Adolph-Schönfelder –Schule tanzend das Meer. Sie gleiten in Riesenwellen, haben Algenwälder durchwandert und sind in der Unterwasserwelt Quallen, Meerjungfrauen und Vielem mehr begegnet.
Zwei Tanzpädagoginnen begleiten, durch spielerisch-tänzerische Bewegung und Musik, die Begegnungen der Kinder untereinander. Durch das Projekt werden Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, ebenso wie praktische alltagsrelevante Kompetenzen, gefördert.
Parallel zum Tanzprojekt findet ein Elternprogramm mit einer Kulturpädagogin statt. Durch regelmäßiges Einbeziehen der Eltern und Vernetzung untereinander werden Kontakte geknüpft. Die Eltern stellen gemeinsam die Requisiten her, nähen die Kostüme und bereiten mit den Kindern die Abschlusspräsentation vor.
Am 22.02.2018 um 15:30 Uhr findet in der Aula der Adolph-Schönfelder-Schule die Abschluss-Performance statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
Das Projekt wird gefördert durch „FREIRÄUME! Fonds für kulturelle Projekte mit Geflüchteten“.
Informationen zum Projekt:
Projektmanagement: Khatuna Hartmann | kurse@zinnschmeze.de | 040 231 885 58