Zum bereits siebten Male gibt es den Heimfelder Low Budget Slam - insgesamt ist es sogar bereits der...
Zum bereits siebten Male gibt es den Heimfelder Low Budget Slam - insgesamt ist es sogar bereits der 73-te Slam, der in Heimfeld stattfindet!
Dieser Slam ist offen für alle - Startplätze gibt es, solange der Vorrat reicht. Anmeldung: slam@literatten.net.
Ort: Treffpunkthaus Heimfeld, Friedrich-Naumann-Straße 9
Zeit: 19:30 Uhr
Moderation: Arne Poeck
Lineup:
Möwenseele
Felix Treder
Jonas Stiefel
Martin Nühlen
Lotta Emilia
Aileen Raden
Grundidee des Poetry Slams ist, Texte nicht nur zu lesen, sondern in Form einer Performance vorzutragen, den eigenen Beitrag beispielsweise zu schreien, zu flüstern, zu jaulen oder zu keuchen. Auch rhythmisches und auswendiges Vortragen können den Eindruck eines Auftritts positiv verstärken. Die dargebotenen Texte sind oft für den Bühnenvortrag konzipiert und erschließen sich in gedruckter Form nur unvollkommen.
Das sind unsere Regeln:
Es dürfen nur eigene Texte vorgetragen werden. Das Zeitlimit beträgt 5 Minuten, kann durch Wohlgefallen des Publikums verlängert werden. Die Texte werden von einer Jury aus dem Publikum bewertet. Die Jury wird duch die Moderatoren am Anfang der Veranstaltung spontan ernannt. Die Jury bewertet die Texte in einer Skala von 1 bis 10. Eins wie grottig schlecht oder 10 wie Kandidat für den Literatur-Nobelpreis. Der Sieger ist wer von der Jury am meisten Punkte bekommen hat. Eventuell gibt es auch noch eine Finalrunde, bitte zwei Texte mitbringen.
Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung