Eine Veranstaltung des Runden Tisches „Wir in Eidelstedt“
Nach einem Impulsreferat von der Flüchtlingsbeauftragten des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein Hanna Hanke zu geschichtlichen und soziologischen Modellen von Integration wollen wir Ideen in Arbeitsgruppen entwickeln, wie Integration von Flüchtlingen in Eidelstedt gelingen kann.
Niemand hat Patentrezepte, aber uns beschäftigen persönliche Fragen, und wir haben auch Vorstellungen und Ideen. Beides, Fragen und Ideen, wollen wir festhalten und sie uns vorstellen. Und wir wollen Themen festhalten, die wir für eine erfolgreiche Integration weiter bearbeiten werden.