SICHTWEITE: Eine fotografische Untersuchung von Duisburg-Ruhrort
8 Fotograf*innen aus St. Pauli zeigen Ansichten des Duisburger Hafenviertels, erwarten Gäste aus Ruhrort und freuen sich auf Livemusik vom Krachkisten Orchester http://www.tintinpatrone.com/krachkisten.html
Wer weiß schon, dass St. Pauli eine Stadtteilpartnerschaft hat? Haben wir!
Ruhrort, die Insel im größten Binnenhafen Europas, zeigt tatsächlich viele Parallelen: Bis in die Sechziger Jahre gab es dort ein florierendes Kneipen- und Rotlichtmilieu. Heute präsentiert sich ein Dienstleistungsstandort und Kreativquartier mit hoher Lagegunst. Also längst reif für Gentrifizierung, mit Kulturschaffenden als Vorreiter*innen – oder doch ganz anders?
Im letzten Herbst waren acht Fotograf*innen aus St. Pauli eingeladen, gemeinsam mit Duisburger Fotografen Ruhrort zu entdecken, zu erleben und fotografisch festzuhalten. Die entstandenen Aufnahmen wurden anschließend vor Ort im Lokal Harmonie ausgestellt. Eine Spurensuche nach Gemeinsamkeiten und Kontrasten, Mythos und Lebensrealität der beiden Hafenviertel. Nun folgt im Kölibri das Heimspiel mit Fotos aus Ruhrort
„Stromaufwärts an Elbe und Bille“ - Hamburger Osten als neues Investorenparadies?
Mit Blick gen Osten reisen wir am 13.02. nach Rothenburgsort: ein Stadtteil, der zusehends ins Visier städtischer Umstrukturierungsprozesse gerät und dessen „enormes Entwicklungspotential“ der Senat jüngst verkündet hat. Dort zeigt die GWA in Kooperation mit der Initiative „Hamburgs Wilder Osten“ den Film „Ben Ruhr“ aus dem Jahr 1988. In seiner filmischen Satire ließ der Regisseur Robert Bossard den Kabarettisten Heinrich Pachl als fiktiven Imageberater im roten Cabriolet das Ruhrgebiet bereisen. „Hier muss Initiative rein, klare Vorstellungen, neue Ziele sind gefragt. Wir schaffen das.“ Eine absolute Film-Perle, die die schillernden Sprechblasen vernebelter Investorenlyrik mit der sozialen und städtebaulichen Wirklichkeit des Ruhrpotts kontrastiert.
Im Filmgespräch laden die Rothenburgsorter*innen ein, fast 30 Jahre nach Bossards Film Parallelen zur aktuellen Hochglanz-Rhetorik Hamburger Stadtentwicklungspolitik zu ziehen und informieren zur Lage vor Ort.
Initiative Hamburgs Wilder Osten http://www.hwo-digital.de/
Ben Ruhr - Aufbruch im Ruhrgebiet (44 Min.)
BRD 1988 I Autoren: Robert Bosshard, Heinrich Pachl
Das Kunstkabuff ist eine Ausstellungsreihe im Kölibri. Die Nutzung der Ausstellungsfläche ist kostenlos und soll unterschiedlichsten Menschen eine Möglichkeit geben sich auszuprobieren.
Vernissage Fr. 12.02., 19:30 Uhr, geöffnet Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr, Finissage So. 21.02., 16 bis 22 Uhr