Kulturevents in Hamburg

KUNST & KAFFEE & KUCHEN CLAUDE MONET (1840 – 1926) Ein Vortrag von und mit VERONIKA KRANICH

Über KUNST & KAFFEE & KUCHEN CLAUDE MONET (1840 – 1926) Ein Vortrag von und mit VERONIKA KRANICH

Claude Monet war einer der Gründerväter des Impressionismus. Ihn interessierte der Einfluss des Lichts auf seine Motive. Er blieb dieser Malweise bis zu seinem Tode treu, auch zu einer Zeit als der Fauvismus und Kubismus diesen Stil allmählich ablösten.
Im Jahr 1890 malt er Serien eines gleichen Motivs unter verschiedenen Lichtverhältnissen und Tageszeiten. Es entstanden die vielfachen Ansichten der Heuhaufenbilder, der Kathedrale von Rouen, sowie die von Venedig und London.
In seinen letzten Jahren widmete er sich hauptsächlich dem Motiv der Seerosen.

Claude Monet war einer der Gründerväter des Impressionismus. Ihn interessierte der Einfluss des Lichts auf seine Motive. Er blieb dieser Malweise bis zu seinem Tode treu, auch zu einer Zeit als der Fauvismus und Kubismus diesen Stil allmählich ablösten. Im Jahr 1890 malt er Serien eines gleichen Motivs unter verschiedenen Lichtverhältnissen und Tageszeiten. Es entstanden die vielfachen Ansichten der Heuhaufenbilder, der Kathedrale von Rouen, sowie die von Venedig und London. In seinen letzten Jahren widmete er sich hauptsächlich dem Motiv der Seerosen. Die in Schnelsen lebende Schauspielerin Veronika Kranich (vielen Menschen sicher bekannt als langjähriges Ensemblemitglied im Altonaer Theater), Sängerin und Autorin hat sich auch als Kunstinterpretin einen Namen gemacht. Ihre Vorträge bieten ein umfassendes Bildmaterial, das per Beamer präsentiert wird, sowie Tonaufnahmen aus Tagebuchaufzeichnungen und Briefen des Künstlers. Eintritt inkl. Kaffee + Kuchen.
www.veronikakranich.de

Freizeitzentrum Schnelsen

Wählingsallee 16
22459 Hamburg
www.fz-schnelsen.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von