Kulturevents in Hamburg

Logos Robot Orchestra | Godfried-Willem Raes (B)- Big Bang Festival

Performance/Installation
14:30 - 18:30
Kampnagel Foyer

Über Logos Robot Orchestra | Godfried-Willem Raes (B)- Big Bang Festival

Die Musikroboter mit den seltsamen Namen wie Korn, Snar, Whisper oder Toypi hüllen sich in tiefes Schweigen. Wenn du Ihnen allerdings zu nahe kommst, wachen die Roboter auf und reagieren auf deine Bewegungen. Vier Sensoren nehmen die kleinsten Bewegungsunterschiede wahr. Probier’ aus, was passiert, wenn du deine Arme bewegst oder mit welcher Bewegung du den Maschinen die rosa Töne entlockst.

Godfried-Willem Raes ist weltweit als »Musikmacher« im weitesten Sinn bekannt. Als Komponist, Performer und Instrumentenbauer gründete er die Logos-Gruppe, aus der das M[&]M Orchester mit etwa 40 unbeschreiblichen Roboter-Instrumenten hervorgegangen ist, vier Roboter-Klangerzeuger wird er nach Hamburg bringen:
Die Musikroboter schweigen zunächst. Wenn Du Ihnen allerdings nahe kommst, wachen sie auf und reagieren auf deine Bewegungen. Probier’ aus, was passiert, wenn du deine Arme bewegst oder wie Du den Maschinen rosa Töne entlocken kannst.
Korn ist ein bissiger Kornett Roboter. Toypi ist ein automatisiertes Spielzeug Klavier mit 35 Tönen. Snar liefert die Rhythmen – der Roboter hat 13 programmierbare Schläger, die jeweils an einem anderen Ort auf die Membran kommen, so dass Klangnuancen möglich sind. Zwei Trommelstöcke kümmern sich um die Rimshots.
Whisper ist wohl das seltsamste Stück in dieser Sammlung. Es ist keine automatische Version eines existierenden Instruments: Mehrere Hohlraumresonatoren, drei kleine Shaker, zwei bronzene Pferdeschlittenglocken, eine einzelne Saite und sogar ein Kugelkäfig von der Lotterie garantieren eindringliche Töne.
Ohne Altersbegrenzung
Auch bespielbar am: So 10. April, 11:45 - 18:15

Videotrailer
 

Kampnagel Foyer

Jarrestraße 20
22303 Hamburg

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von