Kulturevents in Hamburg

Miete essen Seele auf

Kino
20:00 - 01:15
AK 3.50 €

Über Miete essen Seele auf

Film

Der Film dokumentiert zwei Jahre nachbarschaftliche Organisierung und Protest am südlichen Kottbusser Tor. Der Film verknüpft die
Wohnungsfrage mit der Geschichte der Migration und betont eine Verbindung von Rassismus und urbaner Verdrängung.
Die Filmemacherin Angelika Levi und Aktivist*innen von Kotti+Co sind anwesend.
Diese Veranstaltung entstand in Kooperation mit dem B-Movie.
Veranstaltungsort: B-Movie Brigittenstr. 5, 20359 Hamburg
Mit der Besetzung eines öffentlichen Platzes im Zentrum von Kreuzberg begann die Mieterinitiative Kotti & Co im Mai 2012 einen bis heute täglich sichtbaren Widerstand und holte das Thema des sozialen Wohnungsbaus und der massiven Verdrängung von langjährigen Mieter*innen aus der Innenstadt auf die politische Agenda.
„Miete essen Seele auf“ dokumentiert die nachbarschaftliche Organisierung am Kottbusser Tor und portraitiert bewegend die Akteur*innen des Protestes. Er verknüpft die Wohnungsfrage mit der Geschichte der Migration und betont eine Verbindung von Rassismus und urbaner Verdrängung.
Anschließend Diskussion mit der Filmemacherin und Akti-vist*innen von Kotti+Co und der Initiative Esso-Häuser über Parallelen und Kontroversen im Kampf für ein Recht auf Stadt.
Ein Film von Angelika Levi I Co-Regie: Christoph Dreher I Kamera: Antje Schäfer. Director‘s Cut (55min)

KÖLIBRI

Hein-Köllisch-Platz 12
20359 Hamburg
www.gwa-stpauli.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von