Klass - Büro für Gestaltung
Klass - Büro für Gestaltung
Gespräch mit Naika Foroutan und Samy Deluxe
Aktuell scheinen sich gesellschaftspolitische Debatten immer mehr zu emotionalisieren, der Diskurs wird zunehmend von latent oder offen diskriminierenden und rassistischen Anfeindungen bestimmt. Dass eine Mehrheit der Bevölkerung anders denkt und handelt, sich zivilgesellschaftlich engagiert und, dass vielerorts auf ganz unterschiedliche Weise Solidarität ausgedrückt wird, rückt mehr und mehr aus dem Blickfeld. Wie können wir politischen Diskussionen wieder positiven Antrieb geben und der aktuellen Diskursverschiebung mit solidarischen Visionen entgegen treten? Wie sieht gesellschaftliche Verantwortung aus wissenschaftlicher oder künstlerischer Perspektive aus und warum sind Allianzen wichtig? Darüber diskutieren wir mit Naika Foroutan, Soziologin und Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung und dem Hamburger Musiker Samy Deluxe.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@umdenken-boell.de
W3-Saal, Nernstweg 34, 22765 Hamburg
Eintritt gegen Spende
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen umdenken – Heinrich Böll Stiftung Hamburg und der W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.