Aufführung der Tanz- und Theaterwerkstatt mit minderjährigen Flüchtlingen
In Kooperation mit der Berufsschule Eidelstedt organisierten wir eine mehrwöchige Werkstatt. An der Schule werden Jugendliche aus verschiedenen Herkunftsländern auf eine Ausbildung vorbereitet.
Fremd sein, sich allein fühlen, sprachlos aber voll mit Eindrücken und Erlebnissen. Ankommen, Heimat finden, Freunde und Vertraute gewinnen. Eigenes mitbringen, Kompetenzen haben, etwas geben können. Das alles sind Aspekte der besonderen Lebenssituation der Jugendlichen. Ihnen wird mit Mitteln des Theaters, des Tanzes und der Musik eine individuelle Ausdrucksmöglichkeit angeboten.
Die Leitung haben die Tänzerin und Choreographin Trinidat Martinez und der Theaterpädagoge und Schauspieler Hatto ter Hazeborg.
Michael König, Leiter des Fachamtes Sozialraummanagement im Bezirksamt Eimsbüttel, begrüßt die Besucher der Aufführung.
Die Tanz- und Theaterwerkstatt wurde vom Fonds FREIRÄUME der Körber Stiftung gefördert. Aus diesem Fonds werden kulturelle Projekte mit Geflüchteten finanziell unterstützt.
Wegen der begrenzten Plätze im Saal99 wird um Reservierung unter Telefon 570 95 99 dringend gebeten!