Kulturevents in Hamburg

Rasha Khayat zur Benefiz - Lesung im Ledigenheim

Lesung
19:00 - 21:00
Reh. Raum für Selbst Machen

Über Rasha Khayat zur Benefiz - Lesung im Ledigenheim

Der  Autorin Rasha Khayat  liest am Montag,  dem 29. August,  um 19 Uhr im Erdgeschossraum des Ledigenheims  Rehhoffstraße 1-3  aus ihrem Roman „Weil wir längst woanders sind“.   
 
Layla und Basil waren immer eine untrennbare Einheit, Geschwister, die zusammen-gehören, zwischen die nichts kommt. Bis Layla eine Entscheidung trifft, die alles verändert und die niemand versteht: Sie beschließt zu heiraten. Einen Mann in der alten Heimat, Saudi-Arabien. Keine Entscheidung aus Liebe, sondern aus Prinzip. ›Weil wir längst woanders sind‹ erzählt die Geschichte von Basils Reise nach Jeddah zur Hochzeit seiner Schwester. Er möchte ein letztes Mal die alte Nähe spüren. Zugleich führt ihn sein Besuch mitten hinein in die eigene Vergangenheit: in den liebevoll-skurrilen Kosmos der saudischen Verwandtschaft, die in seinem »deutschen Leben« nie anwesend war und doch immer da in der Erinnerung. Was treibt Layla – eine nicht religiöse, freiheitsliebende junge Frau – dazu, sich für ein Land zu entscheiden, in dem Frauen alles andere als frei sind? Wie soll man umgehen mit einem Gefühl von Fremdheit, das unauflösbar scheint? Rasha Khayat stellt schmerzhafte Fragen. Und sie findet Antworten, die ebenso irritieren wie im Innersten berühren.  
 
Die Lesung ist der 20. Abend in der  Benefiz - Reihe „Lesungen im Ledigen-heim“.  Rasha Khayat verzichtet  auf ihr Honorar. Die Spenden der Besucher kommen dem sozialen Projekt »Das Ledigenheim erhalten! « zugute (www.rehhoffstrasse.de).

Reh. Raum für Selbst Machen

Rehhoffstraße 1-3
20459 Hamburg
www.rehhoffstrasse.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von