Kulturevents in Hamburg

Ronja + Julian – Die Reise ins Übermorgenland

Theater
19:00 - 21:00
AK 12.00 €

Über Ronja + Julian – Die Reise ins Übermorgenland

Eine Theaterproduktion der GWA St. Pauli e.V.

Ein Theaterrundgang durch St. Pauli. Start: Baui Hexenberg, Königstr. 11b, 22767 Hamburg
Eintritt: 12 EUR / erm. 6 EUR Die Abendkasse öffnet ab 18:30 Uhr am Baui Hexenberg.
KARTEN unter 410 988 737 oder unter www.gwa-stpauli.de
Im Totenkopfdorf herrscht schrille Aufregung. Die Vermählung von Prinzessin Pepper mit einem der Fischköppe steht an und just in diesem Moment fällt ein fremder Junge vom Himmel. Da Fremde nicht gern gesehen sind, wird er eingesperrt aber Ronja, Peppers Schwester, befreit und flieht mit ihm durch Alt Ona, auf der Suche nach einer neuen Heimat: dem Übermorgenland. Auf ihrem Weg begegnen sie der Messi-Schnecke und Schlepper-Wunder-Wichteln, den Arschmännchen für Deutschland und den Stempeldruden. Und unter dem Minerva-Brunnen wird Gericht gehalten und die Zuschauer stimmen ab: ein Happy End oder ein tragisches Finale?   Ronja und Julian - Die Reise ins Übermorgenland ist ein Theaterrundgang im öffentlichen Raum. Das Stück thematisiert die Liebe im und zum Stadtteil und kombiniert hierfür Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter mit Shakespeares Romeo und Julia, Batman und dem AfD Parteiprogramm. In einem Abenteuer zwischen Trash, Poesie und Dokumentation über Flucht und dem obskuren Begriff Heimat bewegen sich die Zuschauer*innen in einem ca. zweistündigen Parcours an der Grenze zu St. Pauli. Bewohner*innen im  Alter zwischen 11 und 74 Jahren mit unterschiedlichen Nationalitäten und sozialen Hintergründen eröffnen kontroverse Perspektiven mit Mut zur Ehrlichkeit und viel Humor.   Seit 15 Jahren realisiert die GWA St.Pauli generationsübergreifende Theaterprojekte im öffentlichen Raum in St. Pauli, wie z.B. „Pauli Passion“ oder „Wie es uns gefällt – Mit Shakespeare durch St. Pauli“.  Menschen mit vielfältigen sozialen und kulturellen Hintergründen engagieren sich unter professioneller Anleitung. Es entstehen aktuelle gesellschaftspolitische Theaterstücke von und mit dem Stadtteil.
Gefördert wurde das Projekt von:  FREIRÄUME! Fonds für kulturelle Projekte mit Geflüchteten, SAGA/GWG Stiftung Nachbarschaft, Paul- und Helmi-Nitsch-Stiftung.

KÖLIBRI

Hein-Köllisch-Platz 12
20359 Hamburg
www.gwa-stpauli.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von