Kulturevents in Hamburg

Sangeethas Geburtstag

Party
15:00 - 18:00
Fabrik Altona
ab 5 Jahre
AK 11.00 € / Kinder 9.00 €
VVK 11.00 € / Kinder 9.00 €

Über Sangeethas Geburtstag

Tanz, Musik, Geschichten, Spiele und Zauberei, bunter kann ein indisches Familienfest nicht sein.

Tanz, Musik, Geschichten, Spiele und Zauberei, bunter kann ein indisches Familienfest nicht sein. Auf der Bühne zaubert Aladin Aladin aus London, die Mädchen der Chaithanya Dance Group aus Hyderabad tanzen, aus Kalkutta kommt Swapan mit seinen Trommeln und Manoj mit seiner Geige, Geschichten werden erzählt und ihr könnt tanzen, Mandalas malen, Elefanten basteln und indisches Schach spielen. 
Ein Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt der Tänzerin Neha »Zooni« Tickoo aus Neu-Delhi. Sie wird auch im Vorfeld einen Tanzworkshop für Kinder geben. Nähere Informationen unter www.kinderkinder.de.
 
Wer ist Sangeetha?
Wir feiern am 31.10. Sangeethas 14. Geburtstag. Sie geht in die sechste Klasse und kam – als ihre Mutter starb – mit ihren Schwestern in das südindische Kinderdorf, das von dem Hamburger Verein Dewi Saraswati unterstützt wird.
Ihre Lieblingsfächer sind Rechnen, Zeichnen sowie Englisch und sie möchte einmal Ärztin werden. 
Wir freuen uns darauf, mit Euch ihren Geburtstag in der FABRIK zu feiern und werden dort auch Spenden für das Kinderdorf sammeln.
Informationen über Dewi Saraswati: www.dewi-saraswati.de
 
 
… Neha »Zooni« Tickoo
Kathak-Tanz – zeitgenössisch, Abendvorstellung
FABRIK Altona     Do 31.10.   18.15 Uhr  
Kombiticket mit dem Familienfest 9/€ 11
»Mein Körper – glückselig«: Tänzerisch setzt sich Neha »Zooni« Tickoo mit Werk und Leben von vier historischen Dichterinnen aus dem Kashmir-Tal auseinander. Deren Werk wird meist spirituell interpretiert, Neha sieht die vier auch als Feministinnen. Traditioneller Kathak-Tanz wird ins Heute geholt mit einer Choreografie, die unter anderem Masken und Projektionen nutzt.           
In Kooperation mit der Deutsch Indischen Gesellschaft 
Deutsche Erstaufführung – in englischer Sprache
 

Fabrik Altona

Barnerstraße 36

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von