Kulturevents in Hamburg

T I M E S W I N G S - Hanne Darbovens Kunst

Film/Video-Vorführung
18:00 - 21:00
AK 5.00 €

Über T I M E S W I N G S - Hanne Darbovens Kunst

Dokumentarfilm 2016, Regie: Rasmus Gerlach  82 Min.
 
Mit Hanne Darbovens „Vierjahreszeiten – Der Mond ist aufgegangen“
50 Min Film-Experiment gedreht
 
Der Dokumentarfilm über die berühmteste Hamburgerin - pardon Harburgerin wagt einen Blick auf Leben und Kunst der Ausnahmepersönlichkeit, die der Filmemacher Rasmus Gerlach persönlich kannte. Kennengelernt hatte er die Konzeptkünstlerin bei einem Klassenausflug zu einer frühen Hanne-Darboven-Ausstellung: „Unsere Kunstlehrerin hatte nach dem Ausflug einen Schwips“, erinnert sich Rasmus Gerlach heute. Die Begegnung führte auch dazu, dass der Filmemacher an die Hamburger Kunsthochschule zum Filmstudium aufbrach. Als Experimentalfilmstudent traf er die Konzeptkünstlerin wieder, die ihren eigenen Experimentalfilm drehte – über Harburg. Rasmus Gerlach drehte später einen Tag für Hanne Darboven – an ihrem 60. Geburtstag in der Musikhalle.
 
Rasmus Gerlachs Dokumentarfilm umkreist ihr Atelier in einem alten Bauernhaus am Harburger Burgberg, das 2017 um ein Dokumentationszentrum erweitert wurde. In den Erinnerungen der Co-Worker, wie Hanne Darboven ihre Mitarbeiter genannt hat, werden sowohl ihre Kunst als auch ihre Persönlichkeit lebendig.
 
Nach den Film gibt es die Gelegenheit zur Debatte mit Filmemacher.
 
20 Uhr: Hanne Darbovens Experimentalfilm „Vierjahreszeiten – Der Mond ist aufgegangen“ wird in der durch Rasmus Gerlach rekonstruierten Fassung gezeigt die dem Original das am 28. Januar 1983 uraufgeführt wurde am nächsten kommt.

KulturWerkstatt Harburg e.V.

Kanalplatz 6
21079 Hamburg
www.kulturwerkstatt-harburg.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von