Woran erkennt man eigentlich Alzheimer und Demenz?
Der Gedanke an eine Begegnung mit dieser Krankheit – bei Fremden oder in der eigenen Familie – beängstigt viele Menschen.
Wie verhalte ich mich, wenn ich erfahre, dass mein Gegenüber betroffen ist?
Was passiert mit mir, wenn ich selbst betroffen bin?
In der Ausstellung erzeugen Foto-Portraits und Audio-Interviews ein Wechselspiel aus Eindrücken einer Begegnung und ermöglichen einen kleinen Blick auf ein Leben mit Demenz. Betroffene, die entweder allein, mit ihrer Familie oder in Pflegeeinrichtungen leben, sprechen über die Tiefen und Höhen ihrer Krankheit.
Normann Seils möchte die Besucher zu einer sehr persönlichen Auseinandersetzung mit den Geschichten Betroffener bewegen und Gedanken und Gespräch anstoßen für einen sensiblen Umgang der Gesellschaft und des Einzelnen mit erkrankten Menschen.
Anzusehen sind die Ausstellungen zu den Öffnungszeiten und (eingeschränkt) bei den Veranstaltungen.