Kulturevents in Hamburg

Vernissage Sand, Likör, Erde, Öl...

Über Vernissage Sand, Likör, Erde, Öl...

Irena Lucia Meyer präsentiert 12 Bilder in unterschiedlichen Techniken und zum Teil in Mischtechniken erstellt. Darunter 5 Bilder, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

Über die Künstlerin
Irena Lucia Meyer, geb. Pazmann, kam am 31.8.1964 in Zagreb (Kroatien) zur Welt.
Als Teenager schrieb sie Kurzgeschichten und kleine Theaterstücke, die in Schüler- und Studentenzeitungen veröffentlicht wurden. Damals wusste sie noch nicht,
dass sie einmal Bilder malen würde, denn nach einer traumhaften Kindheit in liebe-voller Umgebung glich ihr Leben selber ei-nem Bild.
Sie siedelte 1987 nach Hamburg über, ver-liebte sich in die Stadt und fühlte sich so-fort heimisch. Sie reiste nicht mehr zurück.
1990 entstand dann ihr erstes Bild wäh-rend eines langen Krankenhausaufenthalts.
Über die Künstlerin Irena Lucia Meyer
Sie hörte danach nicht mehr auf, Bilder zu malen. Bislang wurden ihre Werke im Altonaer Museum und im Museum für Kunst-und Volksgeschichte Dortmund und an zahlreichen anderen Orten ausgestellt und erfolgreich verkauft. Sie hat ebenso mehrere Jahre für die Umweltstiftung WWF Deutschland gemalt.
Angeregt von Dubuffet und der Art Brut ist sie mittlerweile überzeugt davon, dass das Ma-len im Stil der Alten Meister oder der Impressionisten als Realitätswiedergabe überflüssig geworden ist und durch eine NEUE URSPRÜNGLICHKEIT ersetzt werden müsse. Bilder fun-gieren dabei als eine Art Brücke, von innen nach außen und umgekehrt. Aus diesem Grun-de findet sie die Malerei der Kinder – die sie übrigens sammelt – äußerst inspirierend. In ihren Bildern setzt sie sich mit kreativen Materialien auseinander, die sie gezielt einsetzt. 2012 kam Lucia zum Rauhen Haus und ist seither in der Individuellen Arbeitsbegleitung beschäftigt. Seit 2013 ist Lucia Mitglied beim Kunst- und Kulturverein Crazy Artist. Ca. 80 Arbeiten befinden sich im Privatbesitz oder sind in Privatsammlungen übergegangen. Der-zeit sind noch etwa 400 Bilder in ihrem eigenen Besitz.

Horner Freiheit

Am Gojenboom 46
22111 Hamburg
www.hornerfreiheit.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von