Wir werden die Frage beantworten, wer als zweisprachig gilt, welche Arten von Zweisprachigkeit es gibt und welche Faktoren sie bestimmen. Wir gehen ausserdem der Frage nach, welche Einstellungen wir zur Zweisprachigkeit haben. Wir werden uns Modelle zweisprachiger Familien anschauen und Strategien, mit denen wir Kinder zweisprachig erziehen können. Abschließemd können die Teilnehmer ihre Fragen diskutieren und Tipps zur Erziehung zweisprachiger Kinder austauschen. Referentin: Imma Adán ist Lehrerin und Lehrerausbilderin am Instituto Cervantes in Hamburg. Sie besitzt einen Abschluss in Arabischer Philologie der Universität Complutense in Madrid und ein Diplom in Übersetzung Dolmetschen der Autonomen Universität Barcelona. Lehr- und Forschungszeit im Doktoratsstudium in Didaktik der Sprachen und Literatur und einen Masterabschluss in der Ausbildung von Fachlehrern im Unterricht von Spanisch als Fremdsprache der Universität Complutense in Madrid. Sie unterrichtete Spanisch am Cervantes-Institut in Kairo, Algier, Damaskus und Peking.