Kulturevents in Hamburg

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten?

Film/Video-Vorführung
18:00 - 12:30
suedkultur

Über Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten?

?WAS, WENN ES EINE FORMEL GÄBE, DIE WELT ZU RETTEN?"

Frz. Dokumentarfilm ?Tomorrow - Die Welt ist ...

?WAS, WENN ES EINE FORMEL GÄBE, DIE WELT ZU RETTEN?"

Frz. Dokumentarfilm ?Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen? (Dt. Fassung, teilweise OmU)
in der Reihe CINEMA GLOBAL
Vernetzung im Anschluss an die Filmvorführung

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jede_r von uns dazu beitragen könnte? Unter diesem Motto laden Globales Lernen Harburg gemeinsam mit der Initiative HARBURG21 und dem Weltladen Harburg im Rahmen der Reihe CINEMA GLOBAL herzlich alle Interessierten am 07.03.2018 ins KulturWohnzimmer im Gloriatunnel ein. Der Abend startet um 18 Uhr mit dem französischen Dokumentarfilm "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" (Dt. Fassung, teilw. OmU). Dieser zeigt weltweit Projekte, Initiativen und Menschen, die selbst aktiv werden, machbare Alternativen leben, gemeinschaftlich Neues schaffen und Veränderungen anstoßen.

Im Anschluss an den Film gibt es ab 20 Uhr die Möglichkeit Projekte und Initiativen aus und um den Bezirk Harburg kennenzulernen und zu erfahren, was hier vor Ort bereits passiert. Der Abend bietet eine Plattform für Vernetzung und Austausch aktiver und interessierter Menschen und Gruppen. Gemeinsam mit jungen Künstler_innen aus dem KulturWohnzimmer wird ein kollektiver Stadtplan der Umgebung von und für Nachhaltigkeitsaktivist*innen entstehen.
Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

07.03.2018: 18 Uhr Filmvorführung, Vernetzung und Austausch ab 20 Uhr

Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung

suedkultur

Lüneburger Straße 1a
21073 Hamburg

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von