Lust auf Kino in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken? Das Goldbekhaus lädt ab Mai monatlich Geflüchtete und AnwohnerInnen zum Sommerkino ein. Gezeigt werden Filme unterschiedlicher Genres, die nicht nur Einblicke in die westliche Kultur geben, sondern vor allem Spaß machen.
Mittwoch 22. Juni | 19:30 Uhr | Film
Lust auf Kino in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken?
Das Goldbekhaus lädt ab Mai monatlich Geflüchtete und AnwohnerInnen zum Sommerkino ein. Gezeigt werden Filme unterschiedlicher Genres, die nicht nur Einblicke in die westliche Kultur geben, sondern vor allem Spaß machen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Wer Lust auf Filme und neue Kontakte hat ist herzlich willkommen.
Heute: Loriot Pappa ante Portas
Heinrich Lohse, Einkaufsdirektor bei der Deutsche Röhren AG, wird nach einer übertriebenen Sparmaßnahme in den Vorruhestand versetzt. Die neue Leere in seinem Leben füllt er durch Mitarbeit im Haushalt, obwohl er dafür nicht das geringste Geschick besitzt, was zahlreiche Konflikte mit seiner Frau Renate, der Haushälterin und der Nachbarschaft erzeugt. Immer wieder zeigt sich, wie sehr sich Heinrich während der Berufszeit bereits von seiner Frau und seinem Sohn Dieter entfremdet hat; seine unbeholfenen Kommunikationsversuche führen zu zahlreichen urkomischen Szenen.
Um Abstand zu gewinnen, nimmt Renate schließlich eine Nebentätigkeit beim Schokoriegelhersteller Ernst Drögel an, der jedoch vorwiegend an einer Liebesaffäre interessiert ist.
Schließlich organisiert Heinrich für Renate eine Überraschung, die nach hinten losgeht: Von einem Bekannten aus der Werbebranche lässt er sich überreden, den Schlussteil der Fernsehserie „Die Schnakenburgs“ in seinem Haus drehen zu lassen. Renate sollte eigentlich von den Dreharbeiten nichts mitbekommen, kommt jedoch früher als geplant nach Hause und findet ein totales Chaos vor – das Filmteam hat das ganze Haus auf den Kopf gestellt. Nun ist die Beziehung am Ende, die beiden kommunizieren nur noch über ihren Sohn Dieter miteinander.
Auf der Geburtstagsfeier von Renates Mutter kommt es dann doch noch zur Versöhnung, und beide nehmen sich vor, in Zukunft gemeinsam „etwas Sinnvolles“ zu unternehmen. Zum Schluss spielen sie im Wohnzimmer vor dem Sohn und der Haushälterin gemeinsam dilettantisch Blockflöte.
Die nächsten Welcome Movie Termine:
Mittwoch 27.07 / 24.08 / 28.09
jeweils um 19:30 Uhr
Welcome Refugees! Die Hilfsbereitschaft der WinterhuderInnen, UhlenhorsterInnen, BarmbekerInnen, … ist sehr groß, ebenso wie das Interesse an den Menschen, die zu uns kommen. Gemeinsam möchten alle das Zusammenleben in den Nachbarschaften gestalten.
Wir können viel bewegen! Ein initiatives und kreatives Bündnis aus verschiedenen Einrichtungen und unendlich vielen hochengagierten Menschen ist entstanden.