Eine Veranstaltung des Runden Tisches „Wir in Eidelstedt“
Wir haben uns im Stadtteil erfolgreich vernetzt, um zum Wohl der Flüchtlinge zu wirken. Innerhalb dieses Netzes wollen wir weiterhin aktiv sein, wenn Asylsuchende z. B. in Eidelstedt eine Wohnung finden.
Neben allem, was neu ist und uns bereichern wird, entstehen auch Fragen wie: Wenn wir uns als Gesellschaft öffnen, wie können unsere Werte geschützt werden? Werden nicht Hinzuziehende die Überzeugungen bedrohen, wie bspw. die Gleichberechtigung der Frau oder die demokratische Meinungsvielfalt?
Zu diesem Thema haben wir Bettina Clemens, Referentin für Migration, Flucht und interkulturelle Arbeit der Diakonie Hamburg eingeladen.