Kulturevents in Hamburg

zwölf.orte Festival: Das Cello ist zum Weinen gemacht

Klassisches Konzert
11:00 - 12:00
AK 5.00 €

Über zwölf.orte Festival: Das Cello ist zum Weinen gemacht

Hallo, wir sind die neun Tonali-Schüler-Manager vom Gymnasium Allee. Das zwölf-orte-Festival ist eine Konzertreihe von Jugendlichen für Jugendliche im Rahmen von Tonali. Jede „Tonali-Schule“ veranstaltet ein Konzert, auf dem ihr Patenmusiker spielt. Wir neun organisieren das Altona-Nord-Konzert im Bürgertreff Altona-Nord.
Unser Patenmusiker ist der 23-jährige Johannes Banken aus Köln. Mit vier Jahren hat er das Cello spielen angefangen, musste aber, weil das Cello zu groß für ihn war, erstmals eine Bratsche benutzen. Warum überhaupt Cello spielen? Laut ihm strahlt das Cello eine unglaubliche Wärme aus. Deshalb der Satz von ihm: „Das Cello ist zum Weinen gemacht“. Aber um so gut wie Johannes spielen zu können, muss man auch eine Menge üben (drei bis vier Stunden JEDEN Tag). Seine Auftritte machen ihm sehr großen Spaß. Aber auch für ihn gehört etwas dazu, was viele Menschen am Auftreten hindert: Lampenfieber. Die Sonate von Caesar Franck ist sein liebstes Stück. Trotz all seiner Besonderheiten ist er natürlich ein ganz normaler Mensch, wie wir. Sein Lieblingsessen ist Steak mit Ofenkartoffeln, Sauerrahm, Salat und Pilzen. Seinen Musikgeschmack, den nicht nur Klassik, sondern auch Rock und Heavy Metall prägt, bringt er gekonnt in sein Spielen ein. Klassik spielt er auf dem Cello, Heavy Metall und Rock auf dem E-Cello. Sowohl die Filme als auch die Bücher über die Star-Wars Saga findet er super. Sein Lieblingscharakter aus den Filmen ist Obi-Wan Kenobi.
Zum Schluss ein kleiner Sprung in die Vergangenheit: Mit 14 war sein absolutes Lieblingslied „Come as you are“. Dieses Lied hat ihm gezeigt, dass wir uns nicht verstellen sollten, sondern genau das zeigen sollten, was wir sind.
Bis heute. Zum Glück.

Bürgertreff Altona-Nord mit BiB

Gefionstr.3
22769 Hamburg
www.buergertreff-altonanord.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von